Anlagenteile
Ab V2.00 ist es nun möglich seine Anlage zu vergrößern. Sie können die Erweiterung durch das zufügen eines Anlagenteils auch in Sonnenertrag korrekt anzeigen. Dazu ist es aber nötig das Inbetriebnahmedatum von der Standardanlage anzugeben. Durch ausgeklügelte Berechnungen werden nun die kWh Eingaben korrekt auf die vorhandene Anlage + Anlagenteile aufgerechnet
Was sind Anlagenteile
Sie haben/hatten eine Photovoltaikanlage und haben diese nun erweitert. In V1.xx musst die alte Anlage geschlossen, und eine neue größere Anlage geöffnet werden. In V2.00 wird dies wesentlich effektiver und übersichtlicher gelöst. Die alte Anlage wird weitergeführt und eben die Neue aufgerechnet.
Was ist zu beachten
- Bei Anlagenteile dürfen Sie nur einen Einspeisezähler haben, oder Sie addieren alle Zähler in Summe. Bei 2 oder mehreren Anlagenteilen, wird nur die Gesamtsumme benötigt.
- Das Inbetriebnahmedatum muss korrekt sein (Anlage + Anlagenteile)
Wie gehe ich vor
- Sie loggen sich bei Sonnenertrag.eu in Ihrem Profil ein.
- Sie gehen auf „Anlage mit ID xxxx bearbeiten“. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Eingaben zu überprüfen und fehlende Details zu ergänzen.
- Scrollen Sie runter bis zum Tab „Anlagenteil xxx“ und wählen Sie nun Neuer Anlagenteil aus. Geben Sie dann Ihre Erweiterung ein.
- Bitte das genaue Datum inkl. Tag eingeben. (Inbetriebnahmedatum Alt und Neu) Nur so können wir einen präzisen Schnitt machen.
- Auf „Änderungen speichern“ drücken.
- Ab jetzt wird Ihre Erweiterung zusammen mit der bestehenden Anlage zu einer Einheit verschmolzen. Die Datenbank teilt den Ertrag dann automatisch nach Leistung auf!
Ich habe aber 2 Einspeisezähler!
Sie besitzen 2 Einspeisezähler ? Dann ist es in unser aller Sinne, wenn Sie eine 2. Anlage anlegen. Dies ist nun in V2.00 auch im selben Login möglich.
Ausnahme
Ihre komplette Anlage wird über einen Datenlogger in Gesamtsumme erfasst. (Alt und Neu Anlage) Hier ist es dann möglich alle Anlagenteile mit Daten zu importieren.