Import aus CSV-Dateien
Immer wieder taucht die Frage auf, ob es möglich ist, csv-Dateien zum automatischen Datenimport nach Sonnenertrag hochzuladen.
Diese Möglichkeit besteht nicht. Sonnenertrag holt sich die Daten zur Aktualisierung von Erträgen grundsätzlich selbst ab.
Trotzdem ist es nicht ganz ausgeschlossen, dass die Daten aus csv-Dateien zur Aktualisierung genutzt werden können. Da es kein eindeutiges oder genormtes Format zum Ablegen von PV-Ertragsdaten in csv-Datein gibt, ist jede Lösung mit dem Aufwand der Umwandlung der Daten in ein für Sonnenertrag eindeutig lesbares Format verbunden.
Dazu müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Ihre csv-Datei stammt aus einem käuflich erworbenen Datenlogger, den auch andere Anlagen benutzen könnten, sie wurden also nicht durch selbstgeschriebene Programme oder Scripte als Einzellösung erzeugt.
- Ihre csv-Datei ist ständig unter einer URL erreichbar, auf der sie durch den Datenlogger automatisch breitgestellt wird.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, erstellen Sie bitte ein Hilfe-Ticket im Ticketsystem von Sonnenertrag.
Sollten Sie Dateien, die Erträge Ihrer PV-Anlage enthalten, durch eigene Programme erzeugen wollen, erzeugen sie diese Dateien bitte gleich in einem Format, dass ohnehin schon von Importfunktionen in Sonnenertrag unterstützt wird (z.B. im Solarlog-Datenformat).