Danfoss TripleLynx Pro über DynDns
Stand 2012-01-29:
Dieser Datenimport befindet sich in der Testphase. Als Refernzgeräte zur Programmierung dieses Imports wurden TripleLynx 8k Pro+ mit den Web-Server-Softwareversionen 1.38 und 2.55 verwendet.
Der Import funktioniert für einelne Wechselrichter genauso, wie für mehrere Wechselrichter im Master/Slave-Verbund.
Zur Einrichtung des Datenimports müssen Sie Ihren WR per DynDns-Dienst erreichbar machen. Hinweise zur Einrichtung des DynDns-Dienstes finden Sie hier.
Bitte loggen Sie sich auf Ihrer Seite bei Sonnenertrag zum Bearbeiten Ihrer Anlagendaten ein.
Unter „Automatischer Datenimport“ wählen Sie „Danfoss TripleLynx WR per DynDns“.
In den erscheinenden Dialogfeldern geben Sie bitte die vorher eingerichtete DynDns-URL Ihres Wechselrichters in der Form http://meinWRDynDns.xyz und die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zum Wechselrichter ein.
Sollten Sie eine statische IP-Adresse verwenden, geben Sie diese unbedingt als URL in der Form http://statische_ip_adresse ein (z.B. http://111.222.33.4)!
Auch bei einer ganz normalen URL sollten Sie unbedingt das „http://“ vor der Adresse verwenden!
Anschließend könne Sie den Datenimport durch eine Klick auf „Automatischen Datenimport anstoßen“ testen.
Wenn in den Ausgaben keine Fehlermeldungen erscheinen, ist der Import korrekt eingerichtet.
Die Ermittlung der Erträge beruht auf dem Auslesen der Erträge aus der Webseite des Wechselrichters (hier eine Ansicht mit einer Firmware < Version 4.x). |
---|
![]() |
Bitte verwenden Sie für den Zugang zum Wechselrichter Benutzernamen und Passwort, über die diese WR-Seite für den Import durch Sonnenertrag erreichbar ist. |
Stellen Sie sicher, dass die DynDns-URL zu den Zeiten des automatischen Imports auch erreichbar ist (der Import startet ab 21:30 Uhr, ab 22:30 Uhr und ab 23:30 Uhr).
Sollte der Datenimport wegen Nichterreichbarkeit Ihrer URL am Sonntag (bzw. mehrere Tage einer Woche hintereinander) scheitern, ist das Auslesen der Erträge der Vorwoche ab Montag nicht mehr möglich weil der WR seine Wochenerträge Montags 0:00 Uhr löscht. In diesem Fall tragen Sie bitte die Tageserträge per Hand am Ende des Monats nach.